Richtlinien bei der Vergabe von Domainnamen

Innerhalb der Domain .de (vergeben von DE-NIC) wird die Domain uni-kl.de für die RPTU vom RHRZ (Abt. Netze und Kommunikationsdienste) verwaltet.

Für die nächste Domainebene unterhalb uni-kl.de (yyy.uni-kl.de) gelten folgende Vergaberichtlinien:

Für yyy kann stehen:

  • eine Fachbereichsbezeichnung (z.B. mv.uni-kl.de)
  • die Bezeichnung einer Zentralen Einrichtung (z.B. verw.uni-kl.de) oder Serviceeinrichtung (z.B. mpa.uni-kl.de)
  • die Bezeichnung eines An-Institutes (z.B. ivw.uni-kl.de)
  • Gruppenvertretungen verfasster Hochschulgruppen
  • die Bezeichnung einer fachbereichsübergreifenden Kooperationsgemeinschaft
  • andere Bezeichnungen sind unzulässig.

Neue Bezeichnungen bedürfen im Zweifelsfalle der Genehmigung durch den zuständigen Vizepräsidenten.

Unterhalb dieser Domainebene gibt es nur noch Bezeichnungen für Endteilnehmer (Rechner), aber keine weiteren Untergliederungen.

Bei einer Einrichtung von englischsprachigen Domains bleibt das o.a. Schema erhalten, die Fachbereichsbezeichnungen etc. werden in Englisch übersetzt und eingetragen.

Domains außerhalb uni-kl.de können durch unseren Domain Name Service in begrenztem Umfang auf Benutzerwunsch hin verwaltet werden. Die Domainregistrierung erfolgt hierbei zum Selbstkostenpreis durch das RHRZ.

Das Layout der Websites muss den Anforderungen der Corporate Identity genügen, d.h. die Zugehörigkeit zur RPTU muss aus der grafischen Gestaltung erkennbar sein.

Der Domain "uni-kl.de" sind dabei die IP-Adressräume 131.246.0.0/16 (IPv4) und 2001:638:208::/48 (IPv6) sowie 2a03:63c0::/32 (IPv6) zugeordnet. Nur Teilnehmern aus diesen Adressräumen ist der Zugriff auf interne Informationen auf dem Web-Server der TU erlaubt.