Von Ihrem Linux-System aus können Sie sich auch ohne VPN-Verbindung mit Servern des RHRZ verbinden, indem Sie eine Remote-Desktop(RDP)-Verbindung über den Gatewayserver rdsgate.uni-kl.de herstellen.
Über rdsgate.uni-kl.de können Sie sich mit folgenden Servern verbinden:
Geben Sie in den Einstellungen für entfernte Arbeitsflächen die Bezeichnung ein, unter der Sie die Verbindungseinstellungen speichern möchten, z.B. den Namen des Servers, mit dem Sie sich verbinden wollen.
Unter Grundlegend tragen Sie den Server, z.B. linda.rhrk.uni-kl.de, ein. Als Benutzername und Passwort tragen Sie Ihren RPTU-Accountnamen (ohne @rhrk.uni-kl.de) und Ihr RHRZ-Passwort ein.
Wechseln Sie dann auf die Registerkarte "Erweitert".
Treffen Sie folgende Einstellungen:
Hinweis: Wenn Passwörter in Remmina gespeichert werden, dann muss Remmina selbst mit einem Masterpasswort geschützt werden. (Einstellungen -> Sicherheit -> Benutze ein Masterpasswort)
Wählen Sie zum Abschluss "Speichern und verbinden", um die Einstellungen zu speichern und die RDP-Verbindung über den Gatewayserver herzustellen.
Sie können die gespeicherten Verbindungseinstellungen zukünftig unter der gewählten Bezeichnung aufrufen.