1. RPTU
  2. Regionales Hochschulrechenzentrum Kaiserslautern-Landau
RPTU SiteRPTU Site
  • English
RPTU SiteRPTU Site
Regionales Hochschulrechenzentrum Kaiserslautern-Landau
  • Dienstleistungen
    • Dienstleistungen
    • Verschaffen Sie sich an dieser Stelle einen Überblick über das umfangreiche Dienstleistungsangebot des Rechenzentrums, für Studierende und Mitarbeiter der RPTU.

      Dienstleistungen
    • RPTU-Account
      • Studierendenaccount Campus KL
      • Studierendenaccount Campus Landau
      • Mitarbeitendenaccount RPTU
    • Netz & Telefonie
      • Netzanschluss
      • Telefonie
      • Konferenzdienste
    • Drucken, Kopieren, Scannen
      • Druckausgabe
      • Follow-me
      • Grafikstation
      • Anleitungen
    • E-Mail & WWW
      • E-Mail
      • WWW
      • RHRZ-PKI (Public Key Infrastruktur)
      • Cloudspeicher Seafile
      • RPTU Rundmail
    • Software & Lizenzen
      • Webbasierte Software
    • Rechnerarbeitsplätze
      • Allgemeines
      • Reservierung
      • Softwareausstattung
      • Beamer
    • Server und Remotelogin
      • Linux Terminal Server
      • Windows-Remotedesktop-Server
      • Hochleistungsrechner
      • Rangee
    • Serverdienste
      • Backup- und Archivedienste (TSM)
      • Seafile
      • Storage/Speicherplatz
      • Virtuelle Maschinen
      • Windows Active Directory
      • Versionsverwaltung
      • WSUS
      • Webbasierte Software
      • Konferenzdienste
  • Forschung
  • Seminarangebot
    • Seminarangebot
    • An dieser Stelle finden Sie unser umfangreiches Seminarprogramm, die Teilnahmebedingungen als auch die Veranstaltungsorte.

      Seminarangebot
    • Übersicht
    • Seminarübersicht
    • Referenten
    • Termine und Buchung
    • Anleitung zur Seminaranmeldung
  • Support
    • Support
    • Der RHRZ Support wird über den Service Point sowie den FAQs gewährleistet.

      Support
    • Aktuell
      • startklar2023
      • Arbeit im Homeoffice
      • RHRK Dienste digitalisiert
      • Emotet
      • Relaunch RPTU
    • Vor Ort der Service Point
    • Serviceportal (extern)
    • FAQ (extern)
    • Supportanfrage (extern)
    • Anleitungen
      • RHRK Account
      • E-Mail & WWW
  • Wir über uns
    • Wir über uns
    • An dieser Stelle möchten wir uns bei Ihnen vorstellen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die einzelenen Organisationseinheiten und Kernaufgaben der einzelnen Abteilungen am RHRK.

      Wir über uns
    • Organisationseinheiten
    • Interne Regelungen
    • Organisationsordnung
    • Kontakt
  • Informationen für
  • Studieneinsteiger
  • Home-Office
  • Online Lehrende
  • RARP
Regionales Hochschulrechenzentrum Kaiserslautern-Landau
  1. Wir über uns
  2. Interne Regelungen

Interne Regelungen

  • Benutzerordnung Terminal-Pools
  • Domain-Richtlinien
Wir sind die
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • LinkedIn
Support online
  • FAQ (extern)
  • Anleitungen
  • Supportanfrage (extern)
Servicepoint Kaiserslautern

Paul-Ehrlich-Straße
Gebäude 34
Raum 250, EG
67663 Kaiserslautern

Öffnungszeiten:

Mo - Do: 13:00-15:00 Uhr
Fr: 09:30 - 10:30 Uhr

Tel.: +49 631 205-3170 (Hotline)
E-Mail: rz-support(at)rptu.de

Servicepoint Landau

Gebäude EIII
Raum 48, EG
76829 Landau

Öffnungszeiten:
Mo - Do: 08:00 - 11:30 Uhr  
Mo - Do: 12:30 - 16:30 Uhr  
Fr: 08:00 - 13:30 Uhr

Tel.: +49 6341 280-31184
E-Mail: support at uni-landau.de

 

Schnellzugriff
  • Webportal - Druckausgabe
  • E-Mail
  • Passwort ändern
  • eduroam einrichten
  • VPN einrichten
  • Serviceportal
  • Service Point
Informationsangebot für
  • Studieneinsteiger
  • Home-Office
  • Online Lehrende
  • RARP
Regionales Hochschulrechenzentrum Kaiserslautern-Landau

RHRZ in Kaiserslautern

Paul-Ehrlich-Straße
Gebäude 34
67663 Kaiserslautern

49.42483, 7.75246

RHRZ in Landau

Fortstraße 7
Gebäude EIII
76829 Landau

49.20449, 8.10787

Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2022
Seiten ID: 966
Red. verantwortl.: RHRZ Redaktion WWW
Copyright © 2023 RPTU. Alle Rechte vorbehalten.
  • Kontakt RHRZ
  • Kontakt RPTU allgemein
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Informationssicherheit
  • Datenschutz und soziale Medien