RPTU

Launch der RPTU Webseiten 2023

Aktueller Stand

Thema: Typo3 Template

aktuell Beta Stadium - weiter in Entwicklung

Aufgrund des engen Zeitfensters seit Projektbeginn bis zur Fusion deckt das neue RPTU Template aktuell zunächst alle Inhaltselemente ab, die auch beim Design der TUK Verwendung fanden.

Weitere Gestaltungselemente insb. für Marketingzwecke sind noch in Entwicklung.

Fehler im Template werden kontinuierlich an die Agentur gemeldet und im Rahmen der Projektarbeit behoben.

Thema Relaunch

Hauptseiten, UB, RZ sind umgestellt

Der Wechsel zum RPTU Template ist für folgende Websites abgeschlossen:

  • rptu.de (Hauptinstallation t3_tu)
  • ub.rptu.de (Universitätsbibliothek t3_ub)
  • rz.rptu.de (RHRZ t3_rhrk)

Die nächsten Schritte sind

  • Veröffentlichung der Zeitplanung
  • Umstellung der Domains der Fachbereiche auf rptu.de
  • Kaskadierter Umbau und Relaunch der Fachbereichswebseiten

  • t3_hssp und t3_ru als nächste Installationen
  • Kommunikation über geändertes Domain-/Verzeichniskonzept
  • rptu Domains auf Fachbereichsseiten einführen, wo mit vertretbarem Aufwand
  • Leicht zeitversetzt jew. 2-3 FB Installationen Template umbauen mit Redaktionszeitraum von ca 2-3 Wochen und Launch
  • Projektplan in Ausarbeitung

Zeitplanung für Domainumstellung und Relaunch der Fachbereiche

Stand 24.02.2023: Lediglich die Zeiträume für den Relaunch des ZSGW, des FB RU und der Zeitraum für den Domainwechsel stehen fest. Alle anderen Einträge sind aktuell nur Vorschläge, die durch die GF der Fachbereiche noch bestätigt werden müssen.

Slot
Name
Anfang
Ende
Vorschlag
Festgelegt
0Zeitraum20.02.2323.03.23-t3_hssp ZSGW
 Duplikat & Umbau20.02.2323.02.23  
 Contentpflege & Support24.02.2315.03.23  
 Ankündigung Launch über Liste16.03.2316.03.23  
 Contentpflege & Support Teil 217.03.2321.03.23  
 Launch22.03.2323.03.23  
0Umstellung Domains24.02.2310.03.23  
 Ankündigung Umstellung Domains24.02.2324.02.23  
 Domainumstellung a-k27.02.2303.03.23  
 Domainumstellung m-z06.03.2310.03.23  
1Zeitraum06.03.2313.04.23Architektur, NUWRU
 Ankündigung über Liste06.03.2309.03.23  
 Duplikat & Umbau10.03.2316.03.23  
 Contentpflege & Support17.03.2306.04.23  
 Ankündigung Launch über Liste17.03.2330.03.23  
 Launch07.04.2313.04.23  
2Zeitraum03.04.2318.05.23MV, WIWI-
 Ankündigung über Liste03.04.2306.04.23  
 Duplikat & Umbau14.04.2320.04.23  
 Contentpflege & Support21.04.2311.05.23  
 Ankündigung Launch über Liste21.04.2304.05.23  
 Launch12.05.2318.05.23  
3Zeitraum08.05.2303.07.23EZW, KSW, Mathematik-
 Ankündigung über Liste08.05.2311.05.23  
 Duplikat & Umbau19.05.2325.05.23  
 Contentpflege & Support26.05.2326.06.23  
 Ankündigung Launch über Liste26.05.2308.06.23  
 Launch27.06.2303.07.23  
4Zeitraum19.06.2307.08.23Bauingeneurwesen, Sozialwissenschaften-
 Ankündigung über Liste19.06.2322.06.23  
 Duplikat & Umbau04.07.2310.07.23  
 Contentpflege & Support11.07.2331.07.23  
 Ankündigung Launch über Liste11.07.2324.07.23  
 Launch01.08.2307.08.23  
5Zeitraum24.07.2322.09.23EIT, Chemie, Biologie-
 Ankündigung über Liste24.07.2327.07.23  
 Duplikat & Umbau08.08.2314.08.23  
 Contentpflege & Support15.08.2315.09.23  
 Ankündigung Launch über Liste15.08.2328.08.23  
 Launch18.09.2322.09.23  
6Zeitraum11.09.2327.10.23Psychologie, Physik, WCMS1 -
 Ankündigung über Liste11.09.2314.09.23  
 Duplikat & Umbau25.09.2329.09.23  
 Contentpflege & Support02.10.2320.10.23  
 Ankündigung Launch über Liste02.10.2313.10.23  
 Launch23.10.2327.10.23  

 

Geschäftsführer*innen

der Fachbereiche (!)

Buchen Sie bis zu 3 Wunschslots

Jetzt "buchen"

bis 12.3.2023

(DFN Terminkalender, Anmeldung erforderlich)

Über diese Zeitplanung

Bitte beachten Sie, dass die Zeitplanung nicht verbindlich ist und aus Ressourcengründen leider auch nicht sein kann. Verschiebungen von 1-2 Wochen sind wahrscheinlich. Bei Ausfall von Personal muss auch mit größeren Verschiebungen gerechnet werden.

Für Sie sind lediglich die Zeiträume von Contentpflege & Support und Launch relevant. Die Ankündigungen sind für das Webteam relevant.


Zu erwartende Fragen im Voraus beantwortet

FAQ

Ablauf des Domainwechsels
  1. Ankündigung des Domainwechsels*
  2. Umbau der Domains der Fachbereiche a-k (Ausnahme Informatik)
    1. Vorgehen pro Fachbereich/Installation
      1.  Schließen des Backends für Redakteure 
      2.  Duplizieren der Live-Webseite des FB (nur bei FB mit mehreren Domains)
      3.  Anpassung der Domain beim Duplikat
      4.  Austausch der Live-Webseite mit dem umgebauten Duplikat
      5.  Öffnen des Backends der Live-Webseite für die Redakteure
      6.  Anlegen einer generellen Weiterleitung von der alten Domain auf die neue Domain
      7.  Ankündigung des erfolgten Launches mit Bitte nach Fehlern in Verlinkungen zu schauen*
  3. Umbau der Domains der fachbereiche M-Z, Vorgehen analog 2.1.

    * Ankündigungen erfolgen grundsätzlich über die Mailingliste typo3redakteure@uni-kl.de und nicht an betroffene Redakteur*innen direkt. Auf der Mailingliste sollen sich alle Redakteur*innen und Entscheider zu Webinhalten der RPTU eingetragen haben. Aus dem Betreff der E-Mail kann darauf geschlossen werden, welcher Personenkreis aus den Redakteur*innen jeweils angesprochen wird.

    1. Ankündigung des Relaunchvorhabens*
    2. Duplikat und Umbau
      1. Duplizieren der Live-Webseite des FB
      2. Markieren der Live-Webseite als Outdated
      3. Umbau des Duplikats zur Staging-Webseite des FB mit eigener Staging-Domain.
      4. Markieren der Staging-Webseite als solche
      5. Öffnen der Staging-Webseite für die Redakteure zum Anpassen und Korrigieren der Seiten
    3. Ankündigung des Endes des Redaktionszeitraums*
    4. Launch der Webseite im neuen CI
      1. Schließen der Redaktionszugänge der Live-Webseite und der Staging-Webseite.
      2. Letzte Korrekturen
      3. Austausch der Live-Webseite mit der Staging-Webseite
    5. Ankündigung des erfolgten Launches mit Bitte nach Fehlern in Verlinkungen zu schauen*

     

    * Ankündigungen erfolgen grundsätzlich über die Mailingliste typo3redakteure@uni-kl.de und nicht an betroffene Redakteur*innen direkt. Auf der Mailingliste sollen sich alle Redakteur*innen und Entscheider zu Webinhalten der RPTU eingetragen haben. Aus dem Betreff der E-Mail kann darauf geschlossen werden, welcher Personenkreis aus den Redakteur*innen jeweils angesprochen wird.

    Allgemein
    • Alle Weiterleitungen werden für einen begrenzten Zeitraum angelegt, i.d.R. ein halbes Jahr.
    • Ziel der Weiterleitungen ist v.a. den Suchmaschinen Zeit zu geben, die neuen Domain- und Verzeichnisstrukturen Strukturen zu lernen.

    Bei Domainumstellung auf rptu.de

    • Bei der Domainumstellung auf abc.rptu.de wird eine generelle Weiterleitung der URLs eingerichtet.
    • Diese generelle Weiterleitung ist temporär für 1/2 Jahr gültig.
    • Bitte verzichten Sie nach Möglichkeit eine Weile (2-3 Wochen) nach der Umstellung auf umfangreiche Veränderungen in Ihrem Seitenbaum, bis die großen Suchmaschinen die richtigen URLs in den Index aufgenommen haben.

    Bei Relauncharbeiten

    • Wenn Sie Seiten in Typo3 umbenennen, ändert sich auch deren URL und die aller Unterseiten. Das Gleiche passiert, wenn Sie Seiten verschieben. Damit gehen angelegte Weiterleitungen ins Leere.
    • Protokollieren Sie während Ihrer redaktionellen Arbeiten beim Relaunch veränderte URLs der wichtigsten Seiten in einem URL-Weiterleitungsprotokoll, das Sie uns anschließend für Weiterleitungen zur Verfügung stellen.
    Projektleitung

    Unikom

    Technischer Kontakt

    E-Mail: rz-typo3@rptu.de

    Verändertes Domainkonzept für Webseiten