Organisationseinheiten
und deren Kernaufgaben
Leitung
Stellvertretende Leitung
Abteilungsleitung Anwenderberatung Aus-, Fort- und Weiterbildung (AAFW)
Ket Yee Lee

Björn Altes

Kernaufgaben der Abteilung Anwenderberatung, Aus-, Fort- und Weiterbildung (AAFW)
- Fachbereichs- und Anwendersupport
- Betreuung und Bereitstellung von zentralen Diensten
- Schulungen und Kurse
- Koordination der Netz-AG
- Softwareentwicklung im Rahmen von Forschungsprojekten
- Public-Key-Infrastruktur (RHRZ-PKI: Registrierungsstelle für Grid-Zertifikate + Zertifizierungsstelle in der DFN-PKI für alle Hochschulen in Rheinland-Pfalz)
- Ausbildung (Fachinformatiker Systemintegration und Anwendungsentwicklung, IT-Systemkaufleute)
Abteilungsleitung Infrastruktur Kommunikation & Netze (IKN)
Dr.-Ing. Bernd Reuther

Kernaufgaben der Abteilung Infrastruktur Kommunikation und Netze (IKN)
- Campus-LAN (Überwachung, Sicherheit, Ausbau, Außenanbindung)
- Netzzugänge Kabel/WLAN/VPN (Authentifizierung, Accounting)
- Netzdienste (Sicherheit, DNS, DHCP, Domains)
- Telefone, Telefonanlage und –anschlüsse (Einrichten, Umziehen, Accouting)
- Telefonzusatzdienste (FAX, AB, Displaytelefonbuch)
- E-Mail (Postfächer, SPAM-Filter, Mailinglisten)
- Webplattform (Betrieb, Webspace)
- PC-Pool Arbeitsplätze
- Hochleistungsrechnen (Cluster Elwetritsch) - mit ISB und ISS gemeinsam
Abteilungsleitung Infrastruktur Serversysteme und Basisdienste (ISB)
Dr.-Ing. Markus Hillenbrand

Kernaufgaben der Abteilung Infrastruktur Server und Basisdienste (ISB)
- Identity Management (Accounts, Active Directory, Shibboleth)
- SharePoint (Kollaboration, Content-Management)
- Exchange (E-Mail, Kalender, Aufgaben)
- Druckausgabe (DIN A4 bis DIN A0)
- Virtualisierung und virtuelle Desktops
- Terminalserver (Windows, Linux)
- Hosting von Servern (im Datacenter des RHRZ)
- Storage (zentraler, zuverlässiger Festplattenplatz)
- Hochleistungsrechnen (Cluster Elwetritsch) – mit IKN und ISS gemeinsam
- Ausbildung (DHBW-Studium)
Abteilungsleitung Infrastruktur Softwaresysteme (ISS)
Dr.-Ing. Joachim Götze

Kernaufgaben der Abteilung Infrastruktur Softwaresysteme (ISS)
- Administration, Anpassung, Berichtserzeugung und Softwarebetreuung von Verwaltungssoftware (HIS, ISY, MACH, PLANON, POS, SVA)
- Konzeption und Unterstützung für das Design und redaktionellen Inhalt des WWW-Auftritts der Universität (Typo3)
- Social Media Management der Universität
- Lizenzauftragsverwaltung für an der TU eingesetzte Softwareprodukte
- Betreuung von EDV-Diensten der UB
- Hochleistungsrechnen (Cluster Elwetritsch) – mit IKN und ISB gemeinsam