Schulungstermine für SPSS - Kostenlose IBM SPSS Info-Events
Rüdiger Kragl06. Juni 2017
Im Juni wird wieder die sogenannte IBM SPSS Roadshow stattfinden!
Dies ist ein IBM Event für Kunden mit vielen Infos und Neuheiten im Bereich Datenanalyse inkl. Zusammenarbeit und Vorhersagemodellen, siehe unten.
Zudem wird ein gemeinsames asknet - IBM SPSS Webinar zum Thema Modeler und Data Science angeboten.
Dieses richtet sich an alle SPSS Statistics Nutzer und zeigt wie man noch effizienter mit SPSS Tools arbeiten kann und wie Data Science in Zukunft aussehen kann.
Beide sind kostenfrei und für alle Interessenten zugänglich.
Anbei die Termine.
SPSS Webinar:
30. Mai 2017, Dienstag ,15-16 Uhr - SPSS Modeler und Data Science
Anmeldung: https://www.asknet.de/index.php?id=252&L=1
SPSS Roadshow
13. Juni 2017 Hamburg
14. Juni 2017 Düsseldorf
23. Juni 2017 München
Agenda:
- Ab 9:30 Registrierung
- 10:00 – 10:10 Begrüßung und Vorstellung
- 10:10 – 10:40 Watson Data Plattform Übersicht über die Watson Data Plattform und Ihre Bestandteile.
- Kaffeepause
- 11:00 – 12:00 Data Science Experience (DSX) und Watson Machine Learning Python und R. Was braucht man sonst? Mit der Data Science Experience (DSX) stehen Jupyter Notebooks und das R Studio zur Verfügung. Habt Ihr schon? DSX bietet euch dank Cloud Infrastruktur Zugriff von überall, Data Asset Management und Teamcollaboration. Teilt eure Inhalte im Team oder mit der Community und profitiert von den einfachen Deployment Möglichkeiten über Watson Machine Learning.
- Mittagspause
- 13:00 – 14:00 IBM SPSS Modeler inkl. Integration SPSS in DSX IBM SPSS Modeler ist die Data Mining Workbench von IBM, die den gesamten Analyseprozess durch eine einzigartige grafische Benutzeroberfläche unterstützt. In Form einer Live Demonstration stellen wir anhand konkreter Praxisbeispiele die Modellierungstechniken der Klassifikation, Segmentierung und Assoziation vor. Zudem wird die Integration des IBM SPSS Modelers in die Data Science Experience aufgezeigt
- 14:00 – 14:30 Wetterdaten und andere Datenquellen Wie können zusätzliche Datenquellen (wie zum Beispiel unstrukturierte Textdaten) bereits bestehende Analyseergebnisse verbessern? Im Vortrag wird in einer Live Demo gezeigt, wie man mittels Wetterdaten eine Absatzprognose (Zeitreihenanalyse) optimieren kann.
- 14:30 – 15:00 Zusammenfassung und Ausblick/Neuerungen
Anmeldung per Mail an: christian.dennerlein(at)de.ibm.com .