Abschaltung veralteter Webserver www-admin64.uni-kl.de
Der veraltete Webserver www-admin64.uni-kl.de wird in Kürze dauerhaft außer Betrieb genommen. Alle Hostingpakete, die bislang noch auf diesem System liegen, müssen auf einen aktuellen Server umgezogen werden.
Regelmäßige Umzüge auf den jeweils aktuellen Server sind wichtig, um Sicherheitslücken zu schließen, moderne Standards zu unterstützen und eine stabile, performante Bereitstellung der Webangebote sicherzustellen.
Bitte beachten Sie: Nach der Abschaltung stehen Webseiten, die nicht zuvor umgezogen wurden, nicht mehr zur Verfügung. Auch ein Login auf dem veralteten Server ist dann nicht mehr möglich.
Wer den Umzug noch nicht vorgenommen hat, kann selbstverständlich ein neues Hostingpaket auf unserer aktuellen Serverplattform erhalten und kann dann direkt die Webseite auf dem aktuellen Server einrichten. Bitte nennen Sie uns hierfür die bisherige URL der Website oder den Usernamen, mit dem Sie bisher auf den Server zugegriffen haben in dem Feld für Mitteilungen.
Nach der Abschaltung der www-admin64.uni-kl.de können Dateien und Datenbank-Dumps für eine Neueinrichtung in der neuen Umgebung bis Ende des Jahres angefragt werden.
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung. rz-support(at)rptu.de
Rahmenbedingungen für Webhosting-Pakete
Für wen?
Organisationseinheiten der RPTU mit Kostenstelle, Hochschulgruppen. Die Webseite muss in klarem Kontext zur RPTU stehen.
Rein private Webseiten, Webseiten für/mit Unternehmen oder Vereinen, gewerbliche Webseiten etc. dürfen von uns nicht gehostet werden.
Kosten?
Keine, Kosten ggf. für eine Domain außerhalb von rptu.de
Administration, technische Verantwortung, Support?
Als Betreiber einer Webseite mit dem Hostingpaket sind Sie für Installation, Administration, Aktualisierung, Umzüge auf aktuelle Server und Pflege der Website verantwortlich. Das RHRZ leistet keinen Support für die von Ihnen installierte Software.
Rechtliches?
Die Verpflichtung zur Einhaltung rechtlichen Vorgaben liegt bei Ihnen als Betreiber!
Dazu gehören:
- Impressumspflicht
- Pflicht zu einer individuellen Datenschutzerklärung inkl. ergänzender Datenschutzerklärung für verlinkte Social-Media Profile
- Einholen der Einwilligung zum Setzen von Cookies und Tracking des Seitenbesuchs
- Barrierefreiheit der gesamten Webseite inkl. “Erklärung zur Barrierefreiheit”
Ein einfaches Verlinken der entsprechenden Seiten von rptu.de reicht nicht aus! Bitte stimmen Sie sich hierzu mit Ihrem/Ihrer lokalen Datenschutzbeauftragten oder der Rechtsabteilung ab!
Sicherheit?
Die Sicherheit der bereitgestellten Webserver wird durch das RHRZ gewährleistet. Für die Sicherheit Ihrer Webanwendung sind jedoch Sie als Betreiber verantwortlich! Dies umfasst insbesondere:
- Regelmäßige Updates und Patches der genutzten Software.
- Einhaltung aktueller Sicherheitsstandards.
- Sicherstellung, dass keine schädlichen oder unsicheren Inhalte hochgeladen werden.
- Eindeutige Abgrenzung vom RPTU-Account bei eigener Accountverwaltung
Das RHRZ behält sich vor, bei Sicherheitsvorfällen oder Missbrauch die Verbindung zur Webanwendung vorübergehend zu sperren, um die Integrität des Systems zu schützen.
