Pressemitteilung

Keine neuen Nutzer- oder Serverzertifikate ab dem 10.01.2025

RHRZ PKI Team26. November 2024

Ab dem 10. Januar 2025 können im DFN keine neuen X.509 Zertifikate mehr erstellt werden, da der Vertrag des Dienstleisters Sectigo endet. Bestehende Zertifikate bleiben gültig, und GÉANT sowie die DFN-PKI arbeiten an einer Lösung. Um Unterbrechungen zu vermeiden, sollten Zertifikate mit Ablauf im ersten Halbjahr 2025 frühzeitig erneuert werden.

Als Mitglied im DFN (Deutsches Forschungsnetz) bezieht die RPTU X.509 Nutzer- und Serverzertifikate derzeit über den Dienst GÉANT TCS. GÈANT ist der Verbund der nationalen europäischen Forschungsnetze. Der beauftragte kommerzielle Dienstleister Sectigo hat den Vertrag mit GÉANT TCS zum 10. Januar 2025 gekündigt.

Ab dem 10. Januar 2025 können keine neuen X.509 Zertifikate mehr erstellt werden. GÈANT und die DFN-PKI arbeiten bereits an einer Nachfolgeregelung. Derzeit ist noch unklar, wann der Dienst im kommenden Jahr wieder zur Verfügung steht. Es wird erwartet, dass bestehende Zertifikate bis zum regulären Ablaufdatum gültig bleiben.

Um die Zeit, bis ein neuer Dienstleister zur Verfügung steht, zu überbrücken, empfehlen wir die Erneuerung der Zertifikate, die im 1. Halbjahr 2025 ablaufen. Erstellen Sie noch vor dem 10.01.2025, soweit bekannt, neue Nutzer- und Serverzertifikate, die Sie absehbar benötigen bzw. geplant haben.

 


Die Antragswege und weitere Informationen finden Sie wie üblich über rz.rptu.de/pki

Bei Rückfragen senden Sie uns bitte eine E-Mail an: rz-zertifikate(at)rptu.de