Text & Medien Element

Das Text & Medien Inhaltselement wird verwendet, um einen Text darzustellen und diesen mit Bildinhalten zu verknüpfen.

Beispiel Text mit Bild

Es empfiehlt sich eine Pixelbreite von 1200px bei 100 % Seitenbreite in der Desktopansicht. Und mindestens 750px bei 50 % Seitenbreite in der Desktopansicht. So sind die Bilder groß genug für alle möglichen Ansichten.

Mit dem Text & Medien Element wird, wie hier oder in der Abbildung rechts abgebildet, ein Bild mit einem Text verbunden und in einem Element ausgegeben.

Anleitung

1. Klicken Sie im Bearbeitungsbereich auf das "plus Inhalt Icon", nun öffnet sich ein Menü, hier wählen Sie im Raster "Typischer Seiteninhalt" "Text und Medien" aus

2. Vergeben Sie nun eine Überschrift

3. Wählen Sie das Layout der Überschrift aus (Typ)

4. Sie können ein Datum angeben, welches oberhalb der Überschrift angezeigt wird

5. Sie können die Überschrift, wenn Sie möchte nun verlinken

6. Befüllen Sie den RTE (Rich-Text-Editor) mit Text

7. Wählen Sie im Raster Erscheinungsbild bei Bedarf eine Hintergrundfarbe aus

8. Wenn Sie möchten, können Sie zu Ihrem Text im Reiter "Medien" auch ein Bild hinzufügen. Mit Klick auf "Mediendateien hinzufügen" erscheint ein Pop Up der Dateiliste, hier können Sie Bilder, die zuvor in der Dateiliste hochgeladen worden sind auswählen (empfohlen). Die zweite Möglichkeit ist "Dateien auswählen und hochladen" hier können Sie Bilder, die auf Ihrem Rechner abliegen, hochladen. Informationen, wie Sie Dateien in die Dateiliste hochladen und welche Vorteile die Variante "Mediendateien hinzufügen" gegenüber dem einfachen auswählen und hochladen von Dateien hat, können auf unserer Einsteigerschulungs-Seite nachlesen.

Sie befinden sich in der Selbstschulung und möchten zur Schulungsstartseite, dann klicken Sie auf  TYPO3 im Selbststudium für Einsteiger Teil 1.

Sie befinden sich gerade in der Selbstschulung, dann klicken Sie auf Übung - Text mit Bild, um damit fortzufahren.

Übung - Text mit Bild