Am Fußende jeder Seite werden Informationen zur Seite selbst angezeigt werden:
Die ID der Seite hilft Redakteuren bei Anfragen und Fehlermeldungen, die richtige Seite im Seitenbaum zu finden.
Diese Angabe erleichtert, den Zuständigen für die Inhalte einer Seite zu kontaktieren, wenn dort Fehler gefunden wurden, der Inhalt nicht verstanden wurde oder der Inhalt nicht barrierefrei zugänglich ist.
Idealerweise sind Name und E-Mail Adresse generisch für diese Einrichtung und nicht an eine individuelle Person gebunden. Beispiel für einen Namen "Webteam RHRZ" und Email "webteam@rhrk.uni-kl.de"
Rahmenbedingungen: Name und Email-Adresse sind Attribute der Gruppe im Typo3, die das redaktionelle Recht an einer Seite hat. Daraus ergibt sich:
Das Datum wird automatisch angezeigt. Das Datum ergibt sich aus der letzten Bearbeitung eines Inhaltes auf der Seite.