Wussten Sie schon, wie Sie Inhalte auf unterschiedlichen Seiten anzeigen können und nur an einer Stelle pflegen?
Wollten Sie schon einmal ein Inhaltselement auf mehreren Seiten anzeigen und aber später Änderungen nur auf einer der Seiten machen?
Das geht mit dem Inhalselement “Datensatz einfügen”, das sie im Tab “Spezial” finden. Wir nennen es häufig auch einfach nur “Referenz”. Hier können Sie einfach das Inhaltselement angeben, das noch einmal angezeigt werden soll. Änderungen am ursprünglichen Inhaltselement werden an allen Stellen angezeigt, auf denen das ursprüngliche Inhaltselement “als Referenz” angezeigt werden.
Wir machen das auf den RHRZ Seiten zum Beispiel mit den Supportoptionen, die am Ende von Produkt- oder Anleitungsseiten angezeigt werden.
Wenn Sie auf Ihren Seiten mit vielen solcher mehrfach angezeigten Inhalte arbeiten wollen, empfehlen wir folgende Vorgehensweise:
1. Legen Sie unterhalb Ihres Storage-Ordners einen Ordner mit Titel “Mehrfach verwendete Inhalte” an, damit auch andere Redakteur*innen alles leicht wieder finden.
2. Legen Sie Unterseiten zum jeweiligen Thema der Inhalte an (z.B. Studienberatung) und wichtig! verbergen Sie diese in der Suche. (Seiteneigenschaften-> Verhalten)
3. Legen Sie die Inhaltselemente an, die Sie wieder verwenden wollen. Vergeben Sie eine sinnvolle Überschrift, damit der Inhalt beim verlinken oder referenzieren leichter zu finden ist. Verbergen Sie die Überschrift ggf.
4. Damit es Sie nun weniger Klicks kostet, den neuen Inhalt auf mehreren anderen Seiten zu verteilen, erstellen Sie gleich auf der selben Seite ein Inhalselement “Datensatz einfügen” und geben Sie darin an, welches Inhaltselement angezeigt werden soll. Sie können hier auch mehrere Inhaltselemente angeben. Vergeben Sie auch hier eine anständige Überschrift z.B. "Referenz Kontakt Studienberatung" und stellen sie diese auf verbergen.
5. Um den Inhalt nun auf verschiedene Seiten zu verteilen, kopieren Sie das Inhaltselement, das die Referenz enthält, einmalig und fügen Sie das Inhaltselement als Kopie an allen Stellen ein, an denen Sie es brauchen. An der Stelle bitte nicht mit dem Original Inhaltselement verwechseln.
6. Änderungen können Sie ab jetzt stets auf der entsprechenden Seite unterhalb des Ordners “Mehrfach verwendete Inhalte” machen. Sie werden dann auf allen Seiten angezeigt, sobald der Cache der Seite “verfliegt”. Das dauert jenach Einstellung von Typo3 oder der Seite max. 1 Tag.
Viel Spaß mit den Referenzen!