Dateispeicher zu Ihrem Account
Das RHRZ stellt für jeden RPTU-Account Speicherplatz zur Dateiablage zur Verfügung. In Ihrem persönlichen Heimatverzeichnis oder auch Home-Verzeichnis auf den Windows-Systemen sowie unabhängig davon auf den Linux-Systemen des RHRZ können Sie die Dokumente ablegen, die Sie für die Arbeit in Studium, Forschung und Lehre benötigen.
Sofern Sie die Hochleistungsrechner (HPC) des RHRZ nutzen, verfügen Sie außerdem für die Dauer der HPC-Nutzung über ein Home-Verzeichnis im HPC-Bereich.
Allgemeine Informationen zur Größe des zur Verfügung stehenden Speicherplatzes und Angebote über den Basisbedarf hinaus finden Sie im Bereich Storage/Speicherplatz.
Zugriff auf Ihre persönlichen Heimatverzeichnisse
Um auf Ihren Dateispeicher von Zuhause zugreifen zu können benötigen Sie einen VPN-Zugang zum Netzwerk der RPTU.
So erhalten Sie Zugriff auf die Ihnen zur Verfügung stehenden Dateispeicher:
Von Ihrem Windows-Rechner aus
- Geben Sie folgende Adresse - Ihrem RPTU-Account angepasst - in die Adresszeile Ihres Windows Explorers ein:
- Für Ihr Windows-Home-Verzeichnis:
\\files.rptu.de\dfs\users\<rptu-accountname-anfangsbuchstabe>\<rptu-accountname> - Für Ihr Linux-Home-Verzeichnis:
\\files-linux.rptu.de\homes\ - Für Ihr HPC-Home-Verzeichnis:
\\files-hpc.rptu.de\homes
- Für Ihr Windows-Home-Verzeichnis:
Loggen Sie sich im nachfolgend angezeigten Anmelde-Dialog mit <RPTU-Accountname>@rptu.de und dem zugehörigen RPTU-Passwort ein. Ist Ihr PC in der Windows-Domäne integriert, erscheint kein Anmelde-Dialog und Sie erhalten sofort Zugriff.
Beispiel für Max Mustermann (Zugriff auf Windows-Home-Verzeichnis):
Pfad: \\files.rptu.de\dfs\users\m\mus77ter
Benutzername: mus77ter@rptu.de
Passwort: <RPTU-Passwort>
Von Ihrem Linux-Rechner aus
- Sie erreichen Ihren Dateispeicherort mit Hilfe eines grafischen Dateimanagers durch Angabe des folgenden - Ihrem RPTU-Account angepassten - Pfades:
- Für Ihr Linux-Home-Verzeichnis:
sftp://files-linux.rptu.de/home/<rptu-accountname> oder
smb://files-linux.rptu.de/homes/ - Für Ihr Windows-Home-Verzeichnis:
smb://files.rptu.de/dfs/users/<rptu-accountname-anfangsbuchstabe>/<rptu-accountname> - Für Ihr HPC-Home-Verzeichnis:
sftp://files-hpc.rptu.de/home/<rptu-accountname> oder
smb://files-hpc.rptu.de/homes/
- Für Ihr Linux-Home-Verzeichnis:
- Geben Sie im Anmelde-Dialog Ihren RPTU-Accountnamen und das zugehörige RPTU-Passwort an. Möglicherweise wird nach einer Domäne gefragt, geben Sie hier bitte „UNI-KL“ ein.
Beispiel für Max Mustermann (Zugriff auf Linux-Home-Verzeichnis):
Pfad: smb://files-linux.rptu.de/homes/
Benutzername: mus77ter
Domäne: UNI-KL
Passwort: <RPTU-Passwort>
Von Ihrem Mac aus
- Nutzen Sie den „Finder“, gehen Sie auf „Gehe zu“ -> „Mit Server verbinden“ und geben Sie folgende Adresse - Ihrem RPTU-Account angepasst - ein:
- Für Ihr Windows-Home-Verzeichnis:
smb://files.rptu.de/dfs/users/<rptu-accountname-anfangsbuchstabe>/<rptu-accountname> - Für Ihr Linux-Home-Verzeichnis:
smb://files-linux.rptu.de/homes/ - Für Ihr HPC-Home-Verzeichnis:
smb://files-hpc.rptu.de/homes/
- Für Ihr Windows-Home-Verzeichnis:
- Geben Sie in dem folgenden Anmelde-Dialog dann Ihren RPTU-Accountname und das zugehörige RPTU-Passwort an.
Beispiel für Max Mustermann (Zugriff auf Windows-Home-Verzeichnis):
Pfad: smb://files.rptu.de/dfs/users/m/mus77ter
Benutzername: mus77ter
Passwort: <RPTU-Passwort>