Exchange Konfiguration

für Android Smartphones

Die Microsoft Outlook App für iOS/Android wurde von Microsoft eingekauft und darf an der RPTU nicht benutzt werden. Die Problematik besteht darin, dass diese App die Anmeldedaten und sämtliche Postfachinhalte auf Servern in den USA im Klartext speichert.

Daher wurde ein Filter eingerichtet, sodass diese Microsoft Outlook App für iOS/Android sich nicht mit unserem Exchange E-Mail Server verbinden kann.

1. Starten Sie Gmail


2. Öffnen Sie die "Einstellungen", indem Sie links oben auf das Menü-Icon klicken.

 


3. Wählen Sie anschließend "Konto hinzufügen" aus.

 


4. Geben Sie Ihre Mail-Adresse ein und klicken Sie auf "Weiter".
 

 


5. Tragen Sie Ihr Kennwort ein und klicken Sie erneut auf "Weiter".

 


6. Geben Sie in den Servereinstellungen unter "Domain\Nutzername" Ihren RPTU-Accountnamen ein und beachten Sie dabei, "uni-kl\" voranzuschrieben. 

Im Feld "Server" geben Sie "email.uni-kl.de" und klicken sie anschließend auf "Weiter".

 

 


7. Wenn alle Eingaben korrekt waren, ist Ihr Exchange-Konto anschließend in Gmail eingebunden.

 

Wenn Sie mit Gmail und älteren Android-Versionen keine Verbindung zum Exchange-Server aufbauen können und die Fehlermeldung "Keine sichere Verbindung zum Server" erhalten, fehlen auf Ihrem Handy möglicherweise die aktuellen "Vertrauenswürdige CA-Zertifikate" von HARICA. Diese können manuell nachinstalliert werden.

Weitere Infos dazu finden Sie im FAQ-Artikel: 
Fehler beim Abruf von Mails per Gmail/Android: "Keine sichere Verbindung zum Server"