[ t3_tu ] Konkretisierung zur Umstellung auf Selbstverwaltung

Sprechblase links mit einem Knäuel aus einer Linie. Sprechblase rechts, die die Lienie aufnimmt und in einer Spirale ordentlich anzeigt
Von Durcheinander zu mehr Sortiertheit

Liebe Typo3-Redakteur*innen der Hauptinstallation und vor allem liebe Kostenstellenverantwortliche der Verwaltung und der wissenschaftlichen Einrichtungen ,

Vorab: diese Nachricht ist für Redakteur*innen, deren Webseiten URL folgendermaßen beginnt: 

https://rptu.de
https://zidis.rptu.de
https://fernstudium.rptu.de
https://zhdl.rptu.de
https://zepf.rptu.de 

die Umstellung hat bei Ihnen etwas Aufregung verursacht und das lag daran, dass Sie von uns unwissentlich unvollständig informiert wurden. Sorry! Aber das holen wir hiermit nach: 

Bitte beachten Sie, dass Redaktionsaccounts für das TYPO3 immer der Kostenstelle der Dezernatsleitung oder der Leitung der wissenschaftlichen Einrichtung zugeordnet werden müssen - nicht einer Abteilung.

Hintergrund: In Typo3 wird keine Unterscheidung zwischen Abteilungen vorgenommen und die Webseiten eines Dezernats/Referats/wissenschaftlichen Einrichtung wird mit allen Webseiten einer Rechtegruppe zugeordnet.

Kostenstellenverantwortliche: Sie sehen im am.rz.rptu.de an der Überschrift über der Liste der Redaktionsaccounts welcher Kostenstelle der Account für den Redaktionszugriff freigeschaltet wurde. 

Etwas verwirrend: Die Kostenstelle, die direkt beim Account steht, ist die generelle Zuordnung des Accounts zur Organisationseinheit und kann ignoriert werden.

Für einen etwas leichteren Überblick senden wir die aktuelle Zuordnung zwischen IAM Gruppe und den Rechtegruppen im Typo3 mit einer Email über die Liste der REdakteur*innen. 

Bei weiteren Fragen oder Problemen kontaktieren Sie uns gerne über rz-typo3(at)rptu.de 

Liebe Grüße

das Typo3-Team

Sprechblase links mit einem Knäuel aus einer Linie. Sprechblase rechts, die die Lienie aufnimmt und in einer Spirale ordentlich anzeigt
Von Durcheinander zu mehr Sortiertheit