Wir, das Regionale Hochschulrechenzentrum Kaiserslautern-Landau (abgekürzt RHRZ), versorgen als zentrale wissenschaftliche Einrichtung der RPTU Studierende, Fachbereiche, zentrale Einrichtungen und die zentrale Verwaltung mit IT-Infrastruktur und IT-Dienstleistungen.
Wir bieten zudem Dienste für Rechenzentren und IT-Dienstleister der Universitäten und Fachhochschulen im Land Rheinland-Pfalz an.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Unterstützung des Hochleistungsrechnens durch Bereitstellung von Rechenkapazitäten aber auch Beratung und Betreuung der Anwender.
Zur Unterstützung unseres Dienstleistungsangebots führen wir eigene Forschungs- und Entwicklungsaufgaben durch.
Die Adresse des RHRZ, Erläuterungen der allgemeinen Aufgaben sowie Informationen über die Mitarbeiter (wie Telefonnummer oder E-Mail-Adresse) sind über das KIS - Kommunikations- und Informationssystem der RPTU - zu erhalten.
Service Point Adresse Campus Kaiserslautern
Paul-Ehrlich-Straße
Gebäude 34, Raum 250, Erdgeschoß
67663 Kaiserslautern
Öffnungszeiten:
Mo - Do: | 13:00 - 15:00 Uhr |
Fr: | 09:30 - 10:30 Uhr |
Service Center Adresse Campus Landau
Gebäude EIII
Raum 48, EG
76829 Landau
Öffnungszeiten:
Mo - Do: | 08:00 - 11:30 Uhr | 12:30 - 16:30 Uhr |
Fr: | 08:00 - 13:30 Uhr |
Verschaffen Sie sich auf diesen Seiten einen Überblick über die Organisationseinheiten sowie über die Kernaufgaben der RHRK Leitung, der RHRK Stellvertretenden Leitung, der Abteilungsleistung Anwenderberatur Aus-, Fort- und Weiterbildung (AAFW), der Abteilungsleistung Infrastruktur Kommunikation & Netze (IKN), der Abteilungsleistung Infrastruktur Serversysteme und Basisdienste (ISB) sowie der Leitung für Infrastruktur Softwaresysteme (ISS).
An dieser Stelle erhalten Sie einen Überblick über Interne Regelungen wie der Benutzerordnung für die Terminal-Pools, der Benutzerordnung für die Studierenden-Accounts sowie die Domain-Richtlinien.
An dieser Stelle können Sie die RHRK Organisationsordnung downloaden.