NOTFALL/UNFALL

Bei lebensbedrohlichen Zuständen durch Verletzung, Verbrennung, Vergiftung, Bestrahlung oder innere Erkrankung
- Unfallstelle sichern (z.B. Notaus für Gas und Strom betätigen) & eigene Sicherheit beachten
- Erste-Hilfe-Maßnahmen einleiten
- Rettungsdienst alarmieren
- Ersthelfer suchen, Verbandsmaterial holen
- Verantwortlichen des Bereichs benachrichtigen
Bei Augen oder Hals-, Nasen-, Ohrenverletzungen den nächstgelegenen zuständigen Facharzt (siehe Gelbe Seiten) oder die Klinik aufsuchen.
HNO-Klinik | Klinikum Kaiserslautern | Telefon 0-203 0 | |
Augenklink Kaiserslautern | Augenklinik Saarland | Telefon 0-203 0 | |
Uni-Klinik Homburg | Telefon 0-(06841) 16-21264 oder -22337 |
Bei sonstigen Verletzungen
- Westpfalz Klinikum Kaiserslautern:
- Zentrale Notaufnahme (ZNA), Telefon 0-203 1240 im Haus5/Ebene1 (ausgeschildert)
- Ambulanzen & Sprechstunden,
- Der Arzt-Atlas
- Arztadressen
Durchgangsärzte Chirurgie
Dr. Herr | Mannheimer Straße 24 | 0-65919 |
MVZ-Praxis für Orthopädie/Chirurgie/Unfallchirurgie | Burgstraße 9 | 0-31605050 |
Gemeinschaftspraxis Dr. Stetter / Dr. Schulz | Schneiderstraße 8 | 0-92095 |
Vergiftungszentralen
Berlin | 0-(030)-19240* |
Homburg | 0-(06841)-19240* |
Mainz | 0-(06131)-19240* |
Vergiftungszentralen | |
* ständig besetzt |
Regionales Strahlenschutzzentrum
Homburg/Saar | 0-(06841)-16 22201 | oder | 0-(06841)-16 23305 |
Weiterführende Notall-Informationsquellen
- BGI 503 - Anleitung zur Ersten Hilfe
- VBG Dokumente ("Erste Hilfe" auswählen im Suchfeld "Thema")
- Regeln für das Verhalten im Brandfall
- Arbeitssicherheit
- Sicherheitsleitfaden (Stolpern & Stürzen)