Neue RPTU-Accountnamen

In einem weiteren Digitalisierungsschritt wird die Erstellung neuer RPTU-Accounts vollständig automatisiert. In diesem Zusammenhang ergeben sich auch Änderungen bei den neu erzeugten Accountnamen.
 

Wichtig für Sie

Accountnamen bereits bestehender RPTU-Accounts werden nicht geändert. Sie können also Ihren RPTU-Account weiterhin nutzen wie bisher und genießen zusätzlich die Vorteile der Umstellung.
 

Die neuen RPTU-Accountnamen

Für neu erstellte RPTU-Accounts werden die Accountnamen vollautomatisch generiert.

So werden dabei die neuen Accountnamen gebildet:
kvkzzkvk (k = Konsonant, v = Vokal, z = Ziffer), also z.B. "bac42def".

Ein neuer Accountname besteht also aus drei Blöcken, zunächst 3 Buchstaben, dann eine zweistellige Zahl und zum Abschluss nochmal 3 Buchstaben.

Den Accountnamen nutzen Sie zur Anmeldung an den verschiedensten Computer-Systemen der RPTU, z.B. bei der Anmeldung an den Remote-Desktop-Servern des RHRZ.
 

Ihre Wunsch-E-Mail-Adresse (E-Mail-Alias)

Wie bisher verfügt jeder persönliche RPTU-Account über eine dazugehörige E-Mail-Adresse in der Form "accountname@rhrk.uni-kl.de".
Darüber hinaus haben Sie zukünftig die Möglichkeit, sich über die Webseite https://accounts.rhrk.uni-kl.de eine alternative Wunsch-E-Mail-Adresse (einen sogenannten E-Mail-Alias) auszusuchen. Dabei schlägt die Webseite auf Basis von Vor- und Nachnamen verschiedene gängige Möglichkeiten vor.

Ihren E-Mail-Alias verwenden Sie für die Kommunikation per E-Mail, sodass Außenstehende Ihnen die E-Mail-Adresse direkt zuordnen können.
 

Weitere Vorteile

Beschleunigung der Accountbeantragung

Neue RPTU-Accounts werden nun in einem vollständig automatisierten Prozess erstellt. Dadurch beschleunigt sich der Vorgang deutlich und die Accounts stehen unseren neuen Studierenden und Beschäftigten schneller zur Verfügung.
 

Lebenslang eindeutiger Account

Das neue Format der RPTU-Accountnamen macht eine Wiederverwendung von Accountnamen überflüssig. So kann Ihr RPTU-Account problemlos (auch bei immer mehr Systemen außerhalb der RPTU) als eindeutige Identifikation Ihrer Person verwendet werden.
 

Namensänderungen unproblematisch

Bei einer Namensänderung etwa durch Heirat oder Scheidung, können Sie Ihren E-Mail-Alias einfach über die Webseite anpassen.Ihren RPTU-Account können Sie wie gewohnt weiternutzen.
 

Sie haben eine neue Kollegin/ einen neuen Kollegen?

Für neue Beschäftigte in Ihrer Organisationseinheit können Sie wie bisher den benötigten RPTU-Account ganz einfach unter https://accounts.rhrk.uni-kl.de beantragen. Der Accountantrag wird dann digital an die zuständige Person zur Genehmigung weitergeleitet. Bereits bei der Beantragung wird eine TAN erstellt, mit der die neue Kollegin oder der Kollege den neuen RPTU-Account direkt nach der Genehmigung aktivieren kann.
 

Sie haben noch Fragen?

Alle Informationen zu RPTU-Accounts für Studierende und Beschäftigte finden Sie online: https://www.rhrk.uni-kl.de/accounts