Sophos Anti-Virus Umstellung

Microsoft Windows:

1. Bisherige Sophos Software über die Systemsteuerung ("Programme und Funktionen") deinstallieren. Dabei gilt es zu beachten alle Komponenten der Sophos Software zu deinstallieren (Anti-Virus, AutoUpdater..).

2. Deinstallation durch neustarten des PC abschließen!

3. Neue Sophos Installationsdatei aus dem Serviceportal (https://serviceportal.rhrk.uni-kl.de ->Downloads->Sophos->Windows ->SophosEndpoint.exe) herunterladen und installieren.*

4. In der Taskleiste nach einiger Zeit überprüfen ob das Sophos Symbol angezeigt wird und Updates wie gewohnt bezogen werden.

* Die Installation läuft vollständig im Hintergrund ab und erfordert keine zusätzlichen Eingaben.Sollten Probleme auftreten kann auch der "Alternative Installer" (ebenfalls im Serviceportal verfügbar) genutzt werden. Bitte beachten Sie dort, den in der Anleitung zur Sophos Installation angegebenen Update-Pfad richtig einzutragen.

Mac & Linux:

1. Es muss im Gegensatz zu Windows keine Neu-Installation erfolgen jedoch sollte in den Einstellung der Sophos Anti-Viren Software der neue Update-Pfad angegeben werden (http://www.rhrk.uni-kl.de/software/lizenzen/sophos/install-konfig-sophos/schnellkonfig-sophos/).

Der alte Update Server (Virus.uni-kl.de/*) wird zum 31. März 2014 abgeschaltet. Wir möchten Sie bitten zum Schutz ihres Systems und ihrer persönlichen Daten die oben aufgezählten Schritte durchzuführen.

Bei Fragen oder auftretenden Problemen steht ihnen das Hotline-Team des RHRKs gerne zur Verfügung.