Webseiten müssen barrierefrei gestaltet werden, um Menschen mit Handicap nicht daran zu hindern, diese zu nutzen.
Ein alternativer Text hilft sehbeeinträchtigten Menschen multimediale Inhalte wahrnehmen zu können. Daher sollte immer eine kurze Beschreibung, z.B. eines Bildinhaltes erfolgen.
Diese kann unter dem Reiter Medien, alternativer Text eingetragen werden.
Wie in oberen Bildausschnitt zu sehen ist, gibt es drei Verlinkungen mit dem Linktext "mehr". Gleiche Linktexte sind nur sinnvoll, wenn sie auf gleiche Inhalte referieren.
Verlinkte Texte müssen:
"Hier Klicken" usw. sollte nicht verwendet werden.
In der unteren Abbildung wird ein eindeutiger Text mit Ziel, mit Angabe des Ziels verlinkt.
Sie befinden sich in der Selbstschulung und möchten zur Schulungsstartseite, dann klicken Sie auf TYPO3 im Selbststudium für Einsteiger Teil 1.