Wichtig: Landau

Diese Form des Passwortschutzes für den Download von Dateien funktioniert aktuell noch nicht mit Accounts für Studierende aus Landau. Das wird erst ab Dezember '22 möglich werden.

Zugriffsschutz auf Verzeichnisse Ihrer Dateiliste

Übersicht

Um Downloads aus Ihrer Dateiliste vor unberechtigtem Zugriff zu schützen können Sie unseren automatisierten Zugriffsschutz nutzen, indem Sie auf oberster Ebene Ihrer Dateiliste die Ordner tustudent, tuemployee oder tumember anlegen. Greift nun ein Benutzer auf eine Datei in einem dieser Ordner zu, muss er seinen RPTU-Account mit Passwort eingeben.

Dabei beschränken die Ordner den Zugriff auf folgende Nutzergruppen:

  • tustudent - Eingeschriebene Studierende der RPTU
  • tuemployee - Mitarbeiter der RPTU (Professoren, wiss. und nicht wiss. Mitarbeiter, Auszubildende)
  • tumember - Eingeschriebene Studierende und Mitarbeiter der RPTU

Anleitung

  1. Legen Sie einen Ordner mit dem Namen tustudent, tuemployee oder tumember direkt in der ersten Ebene Ihres Verzeichnisbaumes an. 
  2. Legen Sie beliebige Unterstrukturen in den Ordnern an. 
  3. Alle Dateien und Verzeichnisse unterhalb dieser Verzeichnisse sind automatisch passwortgeschützt.

Wichtig für den wirksamen Schutz der Dateien:

Achten Sie darauf, dass die Ordner auf oberster Ebene Ihres Dateibaumes bleiben. Sonst ist kein Passwortschutz mehr gewährleistet.

Hinweis für externe Freigabe

Falls Sie externen Zugriff auf Dateien ermöglichen wollen, können Sie gerne auf Seafile zurückgreifen.

Dort stehen ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

  • Download-Link (mit Passwortschutz, Ablaufdatum, nur Online-Vorschau)
  • Upload-Link (mit Passwortschutz)
  • Freigabe für andere Seafile-Benutzer (Read/Write oder Read-only)
  • Freigabe an Seafile-Gruppe (Read/Write oder Read-only)