In drei Schritten zur französischen Webseite
Schritt 1: Freischaltung
Bevor Sie mit TYPO3 ihre Webseiten in französischer Sprache anbieten können, muss Ihr Account zunächst freigeschaltet werden. Schreiben Sie hierzu einfach eine E-Mail an typo3(at)rhrk.uni-kl.de .
Schritt 2: Webseite erstellen
Erstellen Sie nun ihre französische Webseite. Die Anleitung Webseiten übersetzen hilft Ihnen dabei.
Wichtig: Wenn Sie sich für die Übersetzung ihrer Webseiten entscheiden, dürfen nicht nur ausgewählte Seiten übersetzt werden. Wenn Sie eine, der Wurzelseite untergeordnete Seite übersetzen wollen, muss alle Seiten, die im Pfad enthalten sind übersetzt werden. Nur so wird sichergestellt, dass die Seite durch die Navigation gefunden werden kann.
Beispiel: Webseite 'Leben und Kultur' soll übersetzt werden.
Pfad: www.uni-kl.de/ueber-die-tuk/leben-und-kultur/
Zu übersetzende Webeiten:
- uni-kl.de (Wurzelseite)
- Über die RPTU
- Leben und Kultur
Schritt 3: Über die neue Seite informieren
Wenn Sie mit dem Aufbau der neuen französichen Seite fertig sind, können Sie die Universitätskommunikation über ihre neue Webseite informieren. Dann kann Ihre Webseite ggf. auf der französischen Startseite der Universität verlinkt werden und sie wird leichter gefunden.
