T3_WIWI Umstellung auf Selbstverwaltung der Redaktionsaccounts

Icon: mehrere Männlein mit einem Hakensymbol

Wir haben uns zusammen mit Ihrem Dekanat dafür entschieden, auch die Typo3 Installation des Fachbereichs WIWI auf die Selbstverwaltung des redaktionellen Zugriffs durch die Kostenstelleninhaber und -inhaberinnen umzustellen. 

Bisher wurde allen Mitarbeitenden der Fachgebiete über die AD Verwaltung des Fachbereichs redaktioneller Zugriff gewährt. 

Nacher: Mit der Umstellung werden die Accounts aller Redakteur*innen nun durch die Kostenstelleninhaber*innen auf am.rz.rptu.de eingetragen. 

Vorteile für Sie: 

  • Eigene Kontrolle über redaktionellen Zugriff auf Ihre Seiten
  • Unabhängig von der Zugehörigkeit zu einer Organisationseinheit
  • Nach wenigen Minuten wirksam

Umstellung:  Die Umstellung Ihrer Typo3 Instanz erfolgt in der Zeit zwischen dem 7.10. und dem 9.10.2025 und dauert voraussichtlich einige Stunden, in denen Redakteure keinen Zugriff ins Backend haben. 

Vorbereitung durch Sie: Bitte tragen Sie ab jetzt die Accounts der Redakteur*innen auf https://am.rz.rptu.de ein bzw. bitten Sie Ihre Kostenstellenverantwortlichen um Eintrag.

 

Zur Auswahl der Redaktionsaccounts:
  • alle eingetragenen Redakteur*innen haben unsere aktuellen Typo3 Schulungen absolviert (wir behalten uns vor, zukünftig den Zugriff entspr. technisch einzugrenzen)
  • 1–3 Redakteur*innen je nach Größe einer Website sind sinnvoll. (Erfahrung→Qualität der Seiten)
  • bei mehr als 1-3 Redakteur*innen leisten sich diese bitte zunächst gegenseitig Support
  • alle Redakteur*innen haben gleichberechtigt Zugriff auf den Seitenbaum der Einrichtung
  • Zuständigkeit für unterschiedliche Seiten-Bereiche werden durch Arbeitsanweisung geregelt
  • alle Redakteur*innen werden automatisiert der Mailingliste rz-typo3redakteure hinzugefügt. Ein Abmelden davon ist nicht möglich.
  • Zukünftige E-Mails über fehlerhafte Verlinkungen gehen an alle eingetragenen Redakteur*innen

 

Icon: mehrere Männlein mit einem Hakensymbol