ORCID iD

Anleitung für: Erstellen und Verknüpfen mit Ihrem RPTU-Account

Allgemeine Informationen

ORCID, die Abkürzung für "Open Researcher & Contributor iD", ist ein einzigartiges Identifikationssystem für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.
Diese iD ermöglicht es, Forschungsaktivitäten und -ergebnisse unabhängig von Namensübereinstimmungen oder unterschiedlichen Schreibweisen eindeutig einer Person zuzuordnen.
Die ORCID iD hat internationalen Standard erreicht und wird von zahlreichen Verlagen und wissenschaftlichen Organisationen verwendet.

Voraussetzungen
  • RPTU-Account

Nach oben

Die wichtigsten Fakten

Kurzinformationen

  • URL: https://accounts.rptu.de -> Meine Daten -> Externe IDs
  • Login: RPTU-Accountname ohne @rptu.de (z.B.: mus77ter)
  • Passwort: RPTU-Passwort

Schritt für Schritt

Bebilderte Anleitung

ORCID iD erstellen und mit Ihrem RPTU-Account verknüpfen
Schritt 1: Anmeldung in der RPTU-Accountverwaltung und Weiterleitung zu ORCID
  • Loggen Sie sich in die RPTU-Accountverwaltung unter https://accounts.rptu.de ein und klicken Sie anschließend in der Navigation auf den Menüpunkt „Externe IDs“, welcher sich im Unterpunkt „Meine Daten“ befindet.
    Klicken Sie auf dieser Informationsseite unten auf den Button „ORCID iD verknüpfen oder erstellen“, woraufhin Sie zu orcid.org weitergeleitet werden.
  • Klicken Sie dort auf den untenstehenden Button „Über Ihre Institution anmelden“ und wählen Sie im nächsten Schritt die „RPTU Kaiserslautern-Landau“ als Institution aus.
  • Sie werden zum Shibboleth-Anmeldedienst des RHRZ weitergeleitet. Melden Sie sich dort mit Ihrem RPTU-Accountnamen ohne „@rptu.de“ (z.B. mus77ter) und dem dazugehörigen Passwort an.

     

Im Anschluss werden Sie wieder zur Webseite von ORCID weitergeleitet, um Ihre iD zu verknüpfen.

Wenn Sie bereits eine ORCID iD besitzen, können Sie mit Schritt 2b „Sofern Sie eine ORCID iD besitzen“ fortfahren.
Wenn Sie noch keine iD besitzen, befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um ein Konto bei ORCID zu erstellen.

Nach oben

Schritt 2a: ORCID iD erstellen, sofern Sie keine besitzen
  • Wenn Sie noch keine ORCID iD besitzen, klicken Sie unten auf „Jetzt registrieren“.
  • Daraufhin wird Ihnen das Registrierungsformular angezeigt. Dort können Sie Ihren Vor- und Nachnamen sowie eine E-Mail-Adresse eingeben.
  • Im nächsten Schritt müssen Sie ein Passwort festlegen, das den Passwortrichtlinien entspricht.
  • Bei Bedarf können Sie im nächsten Schritt weitere Angaben zur aktuellen Beschäftigung machen oder vorerst überspringen.
  • Anschließend wählen Sie aus, wer lesenden Zugriff auf Ihre ORCID iD und die dort hinterlegten Daten haben darf.

    Sie können individuell eine der folgenden Optionen wählen.

    • Alle. Jeder kann diese Elemente sehen.
    • Vertrauenswürdige Parteien. Nur Personen und Organisationen, denen Sie die Berechtigung erteilt haben.
    • Nur ich. Elemente sind privat und nur für Sie sichtbar.
  • Im letzten Schritt legen Sie fest, ob Sie Neuigkeiten von ORCID per E-Mail erhalten möchten und die Nutzungsbedingungen akzeptieren. Damit ist die Registrierung abgeschlossen.
     

Die Schritte in Punkt 2b sind nun nicht mehr notwendig, die weiteren Schritte sind in Punkt 3 „ORCID-Datenzugriff zur RPTU-Accountverwaltung autorisieren“ beschrieben.

Nach oben

Schritt 2b: Sofern Sie bereits eine ORCID iD besitzen

Falls Sie eine ORCID iD besitzen, geben Sie deren Anmeldedaten (z.B. eine hinterlegte E-Mail-Adresse oder die iD selbst) und Passwort ein und klicken auf „Anmeldung und Verknüpfung von Ihrem RPTU Kaiserslautern-Landau Konto“.

Nach oben

Schritt 3: RPTU-Accountverwaltung zum ORCID-Datenzugriff autorisieren
  • Damit die Accountverwaltung Ihre ORCID iD erhalten kann, müssen Sie nach der Anmeldung bzw. Registrierung der Weitergabe Ihrer Daten an die RPTU-Accountverwaltung zustimmen. Klicken Sie hierzu auf „Zugriff autorisieren“.
  • Anschließend werden Sie zur RPTU-Accountverwaltung zurückgeleitet. Dort sehen Sie nach Erfolgreicher Verknüpfung Ihre ORCID iD.

Nach oben


oder auch

Relevante Links


Lost?

Supportoptionen

Nach oben